1 minute read | December.12.2024
Orrick hat Aptean, ein globaler Anbieter von unternehmenskritischen Softwarelösungen für Unternehmenskunden, bei der Übernahme von JobRouter, Anbieter einer Cloud-basierten intelligenten Prozessautomatisierungssoftware für eine Vielzahl von prozessintensiven Branchen in Deutschland und ganz Europa, beraten. Aptean erwarb JobRouter von Main Capital Partners, eine Private-Equity-Gesellschaft, die Fonds in Nordwesteuropa und Nordamerika verwaltet und sich auf Investitionen in wachsende Unternehmen für Unternehmenssoftware konzentriert.
Mit der Übernahme von JobRouter erweitert Aptean sein Angebot im Bereich der Prozessautomatisierung und kann so die Bedürfnisse seiner globalen Enterprise Resource Planning (ERP) Kundenbasis noch besser bedienen und den bestehenden JobRouter-Kunden und -Partnern Zugang zu einem breiten Portfolio an marktführenden Lösungen bieten.
Aptean ist einer der weltweit führenden Anbieter von speziell entwickelter, branchenspezifischer Software, die Herstellern und Händlern hilft, ihre Geschäfte effektiv zu führen und zu erweitern. Aptean hat seinen Hauptsitz in Alpharetta, Georgia, und verfügt über Niederlassungen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.
JobRouter, mit Hauptsitz in Mannheim, ist ein globaler Anbieter von Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen und Hersteller einer branchenübergreifenden Low-Code-Digitalisierungsplattform. Zusammen mit einem internationalen Netzwerk von über 200 Partnern und eigenen Niederlassungen in Großbritannien und den USA beliefert JobRouter mittlerweile über 2.000 Kunden weltweit.
Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor, der Private-Equity-Fonds verwaltet, die in Nordwesteuropa und Nordamerika aktiv sind. Main verwaltet ein Vermögen von etwa 6 Milliarden Euro, hat über 46 Softwareunternehmen in seinem aktiven Portfolio und Büros in Den Haag, Stockholm, Düsseldorf, Antwerpen und ein angeschlossenes Büro in Boston.
Beraten wurde Aptean von einem Orrick Team unter Federführung des Münchener Private Equity-Partners Dr. Christoph Brenner und Counsel Adrian Dengler, die Aptean bereits bei einer Reihe weiterer Übernahmen in Deutschland und darüber hinaus beraten haben.
Berater Aptean:
Orrick: Dr. Christoph Brenner (Federführung, Partner, M&A und Private Equity, München), Adrian Dengler (Federführung, Counsel, M&A und Private Equity, München), David M. Ruff (Partner, M&A und Private Equity, New York), Maria Teodorescu (Associate, M&A und Private Equity, Munich), Henry Wu (Managing Associate, Technology Transactions, Düsseldorf), Dr. Daniel Ashkar (Counsel, Cyber, Privacy and Data Innovation, München), Tobias Stephan (Associate, Cyber, Privacy and Data Innovation, Düsseldorf), Robert Weinhold (Senior Associate, Cyber, Privacy and Data Innovation, Düsseldorf), Marianna Karapetyan (Senior Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Dr. Lars Mesenbrink (Partner, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Dr. Benedikt Kamann (Associate, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Harry Clark (Partner, Investitionsrecht, Washington D.C.), Dr. Timo Holzborn (Partner, Finanz- und Kapitalmarktrecht, München), Tobias von Gostomski (Counsel, Finanz- und Kapitalmarktrecht, München), Dr. Stefan Schultes-Schnitzlein (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Carsten Engelings (Senior Associate, Steuerrecht, Düsseldorf).