Adrian Dengler

Counsel

München

Adrian Dengler ist fokussiert auf die Beratung von Corporates, Fonds und High-Growth-Unternehmen bei – oftmals internationalen – M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen.

Adrian represents clients in national and cross-border transactions, in particular local and international corporates, private equity/venture funds and high growth companies.

Prior to joining Orrick, Adrian worked at the Frankfurt/Main and Munich offices of leading international law firms renowned for their private equity and venture capital practices.

Adrian acts as a business angel for several venture capital start-up companies.

    • Beratung von Ardian und seines Portfolio Unternehmens Technology & Strategy Group SAS beim Zusammenschluss mit Eximia Engineering GmbH;
    • Beratung Symbioworld beim strategischen Investment durch Fortino Capital;
    • Beratung des US-amerikanischen Softwareanbieters Aptean bei einer Reihe von Add-on-Akquisitionen, darunter Objective International, Modula Gesellschaft für digitale Transformation, ERP-Unternehmen Ramsauer & Stürmer und Impuls AG;
    • Beratung von Snapview beim Verkauf des Unternehmens an die Schweizer BSI AG;
    • Beratung von elucidate bei deren Pre-Series A Finanzierungsrunde unter der Leitung des neuen Investors Frontline Ventures;
    • Beratung von Sizewise Rentals, einem US-amerikanischen Hersteller und Anbieter von Produkten für das Gesundheitswesen, bei der $230 Mio. Übernahme durch Agiliti;
    • Beratung von Rigeto Unternehmerkapital bei der Pflegehelden-Transaktion;
    • Beratung der SüdBG bei ihrer Investition in Fischer Panda;
    • Beratung von Waterland Private Equity und ihrer Portfoliogesellschaft Helgstrand Dressage bei ihrer Partnerschaft mit Ludger Beerbaum Stables und der Gründung der Global Equestrian Group;
    • Beratung von Monitor Clipper Partners beim Verkauf der Reverse Logistics GmbH an die britische Reconomy Group;
    • Beratung von EQT und seinem Portfoliounternehmen Utimaco bei der Übernahme des britischen Unternehmens MY HSM;
    • Beratung der Aktionäre der ProLeit AG beim Verkauf ihrer Aktien an Schneider Electric;
    • Beratung von Marvel Fusion bei ihrer Series A Finanzierungsrunde;
    • Beratung von EQT beim Verkauf der E.I.S. Aircraft Products and Services GmbH an die HANNOVER Finanz Gruppe;
    • Beratung von Genui bei der Übernahme des Digitalexperten Mindcurv;
    • Beratung von Goldman Sachs bei ihrer Investition in das FinTech Raisin (Weltsparen);
    • Beratung von ViewPoint, verwaltet von Kennet Partners, beim Verkauf von Hype Softwaretechnik an den niederländischen PE-Investor Main Capital Partners;
    • Beratung von EQT bei dem strukturierten Verkauf der United Digital Group;
    • Beratung von Hitachi bei seiner Investition in die Akarion AG;
    • Beratung von Dracoon bei seiner Series B Finanzierungsrunde;
    • Beratung von EQT bei mehreren weiteren Transaktionen, unter anderem im Zusammenhang mit BackWerk und der kfzteile24 Gruppe;
    • Beratung der DBAG Deutsche Beteiligungs AG bei mehreren Akquisitionen / Transaktionen (Polytech Health & Aesthetics GmbH, Abbelen, Formel D Group);
    • Beratung von Providence Capital bei der Übernahme von Mehr! Entertainment*;
    • Beratung von Rocket Internet bei einem Joint Venture mit Ooredoo*.

    *Vor dem Eintritt bei Orrick betreute Mandate