Orrick berät US-Softwareanbieter Aptean beim Erwerb von Germanedge


1 minute read | March.05.2025

English: Next Generation Digital Factory Software: Aptean Acquires Germanedge

Orrick berät das US-amerikanische Unternehmen Aptean, ein globaler Anbieter von unternehmenskritischen Softwarelösungen für Unternehmenskunden, bei der Übernahme von Germanedge, ein Anbieter branchenführender Industriesoftware für Hersteller von Einzel- und Prozessprodukten, von Alpina Partners.

Die Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen.

Das Produktportfolio von Germanedge umfasst Lösungen für die Bereiche Advanced Planning & Scheduling, Intelligent Production Management (MES), Statistical Quality Management und Connected Worker (Shopfloor Management).

Durch die Übernahme von Germanedge wird Aptean seine Fertigungs- und Lieferkettenmanagement-Fähigkeiten erheblich erweitern. Dadurch kann Aptean die Bedürfnisse seines globalen ERP-Kundenstamms besser bedienen und gleichzeitig bestehenden Germanedge-Kunden Zugang zu seinem breiten Portfolio an fertigungsorientierten Lösungen bieten.

Aptean ist einer der weltweit führenden Anbieter von speziell entwickelter, branchenspezifischer Software, die Herstellern und Händlern hilft, ihre Geschäfte effektiv zu führen und zu erweitern. Aptean hat seinen Hauptsitz in Alpharetta, Georgia, und verfügt über Niederlassungen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

Germanedge bietet ein umfassendes Portfolio an Softwarelösungen, die die nächste Generation der Digital Factory unterstützen. Germanedge hat seinen Hauptsitz in München und mehrere Büros in Deutschland sowie in Belgien, den Niederlanden, Dänemark und den USA.

Beraten wurde Aptean von einem Orrick Team unter Federführung des Münchener Private Equity-Partners Dr. Christoph Brenner und Counsel Adrian Dengler, die Aptean bereits bei einer Reihe weiterer Übernahmen in Deutschland und darüber hinaus beraten haben.

Berater Aptean:

Orrick: Dr. Christoph Brenner (Federführung, Partner, M&A und Private Equity, München), Adrian Dengler (Federführung, Counsel, M&A und Private Equity, München), David M. Ruff (Partner, M&A und Private Equity, New York), Dr. Stefan Renner (Partner, M&A und Private Equity, Düsseldorf), Maria Teodorescu (Associate, M&A und Private Equity, München), Robert Weinhold (Counsel, Datenschutz IP/IT, Düsseldorf), Tobias Stephan (Managing Associate, Datenschutz IP/IT, Düsseldorf), Benedikt Migdal (Partner, Technology Transactions, Düsseldorf), Henry Wu (Managing Associate, Technology Transactions, Düsseldorf), Marianna Karapetyan (Senior Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Asalia Melanie Scheibner (Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Dr. Lars Mesenbrink (Partner, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Dr. Benedikt Kamann (Associate, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Tobias von Gostomski (Counsel, Capital Markets, München).