2 minute read | February.11.2025
Orrick hat die GK Software SE, ein führender Anbieter von Commerce-Lösungen für den globalen Einzelhandel, bei der Übernahme der Nomitri GmbH, einem Berliner Deep-Tech-Startup für Computer Vision, beraten.
GK Software, 1990 im sächsischen Vogtland gegründet, ist fokussiert auf selbst entwickelte Technologielösungen, welche die Herausforderungen von weltweit führenden Handelsunternehmen maßgeschneidert adressieren. GK Software ist mit über 570.000 Handels- und Paymentinstallationen in über 60 Ländern weltweit und auf jedem Kontinent vertreten. 2023 schloss GK eine strategische Partnerschaft mit dem japanischen Technologiekonzern Fujitsu, der seit Juni 2023 rund 96 Prozent der Anteile an der Gesellschaft erworben hat.
Nomitri ist ein KI-Softwareunternehmen aus Berlin, das 2019 mit dem Ziel gegründet wurde, modernste KI-Technologien zu nutzen, um eine menschenzentrierte Automatisierung im Einzelhandel und in der Logistik zu ermöglichen. Nomitri's KI-basierte Computer-Vision-Software ermöglicht es Einzelhändlern, ihren Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten, inklusive Self-Checkout, Betrugsprävention sowie Dateneinblicken, und ihre Abläufe deutlich zu verbessern und menschliche Fehler zu reduzieren.
Beraten wurde GK Software von einem Orrick Team unter Federführung der Technology Companies Group Partner Carsten Bernauer (Düsseldorf) und Dr. Johannes Rüberg (München), die regelmäßig zu komplexen Unternehmenstransaktionen im Bereich Technology & Innovation beraten.
Berater GK Software SE:
Orrick: Carsten Bernauer (Federführung, Partner, Technology Companies Group, Düsseldorf), Dr. Johannes Rüberg (Federführung, Partner, Technology Companies Group, Munich), David Hamala (Associate, Technology Companies Group, Düsseldorf), Dr. André Zimmermann (Partner, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Jonas Banse (Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Asalia Melanie Scheibner (Associate, Arbeitsrecht, Düsseldorf), Robert Weinhold (Counsel, Datenrecht IT/IP, Düsseldorf), Nico Neukam (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf), Dr. Lars Mesenbrink (Partner, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf).
Erfahren Sie mehr:
Pressemitteilung von GK Software