Carsten Bernauer

Partner

Düsseldorf

München

Carsten Bernauer verfügt über jahrelange Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in den Bereichen Private Equity und Venture Capital sowie der Begleitung börsennotierter Gesellschaften.

Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Begleitung junger Technologieunternehmen und ihrer Investoren. In diesem Zusammenhang begleitet er seine Mandanten durch sämtliche Wachstumsphasen mit dem Ziel einer schnellen und effizienten Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Wachstumspläne und Investitionsstrategien.

Im Rahmen der Transaktionsberatung profitieren seine Mandanten auch von seiner umfassenden Erfahrung in der Strukturierung, Leitung und Koordinierung von komplexen Transaktionsprozessen, einschließlich der übrigen an der Transaktion beteiligten Berater; bei internationalen Transaktionen unter Zugriff auf Orricks umfassende und in den Bereichen Technologie, Private Equity & Venture Capital weltweit führende Plattform. 

Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von Carsten Bernauer liegt in der Begleitung nationaler und internationaler Unternehmenstransaktionen, insbesondere im Technologiebereich, sowie von Konzernumstrukturierungen. 

Nach langjähriger Tätigkeit für eine amerikanische und eine englische Wirtschaftskanzlei hat sich Carsten Bernauer im Jahr 2019 dem Düsseldorfer Büro von Orrick angeschlossen.

    • PayPal Ventures als Lead-Investor der EUR 22 Mio. Series B von bezahl.de;
    • BuddyFit, das italienische digitale Fitnessstudio und Marktführer in Italien und Spanien, bei dem Verkauf an das Oakley-Portfoliounternehmen 7NXT, Eigentümer des deutschen Marktführers Gymondo;
    • Korelya Capital als Co-Lead-Investor der EUR 40 Mio. Series C von Habyt;
    • Payroll-Decacorn deel bei der Übernahme des Münchener Start-ups zavvy;
    • BioThrust beim Abschluss seiner Finanzierungsrunde;
    • Service4Charger bei deren USD 10 Mio. Series A mit bp ventures und Energie 360°;
    • ProteinDistillery bei deren Series Seed über mehr als EUR 15 Mio.;
    • Coatue als Lead-Investor der USD 250 Mio. Series B und bei deren Investment in die USD 1 Mrd. Series C von Gorillas sowie bei dem Verkauf von Gorillas an Getir;
    • Camunda bei deren EUR 82 Mio. Finanzierungsrunde mit Insight Ventures und Highland Europe als Lead-Investoren;
    • Coatue bei deren Investment in die EUR 900 Mio. Series E von N26;
    • GIC als Lead-Investor der EUR 190 Mio. Series B von H2 Green Steel;
    • auxmoney bei deren EUR 150 Mio. Wachstumsfinanzierung mit Centerbridge als Lead-Investor;
    • Gerresheimer bei deren Investment in und Partnerschaft mit dem finnischen MedTech Adamant Health;
    • Henkel bei deren Investment in das MedTech Smartz AG;
    • Haniel bei mehreren Fondsinvestments und dem Investment in die Series A von Sdui;
    • Haniel bei deren Investment in die EUR 30 Mio. Series B des Dresdner Robotik-Start-ups Wandelbots;
    • Contentful bei deren USD 80 Mio. Series E mit Sapphire als Lead-Investor sowie bei den vorangegangenen Series D und Series C;
    • Headline Ventures bei dem Merger von deren Fintech-Portfoliounternehmens Deposit Solutions mit Raisin;
    • Headline Ventures bei deren Investment in die EUR 122 Mio. Series D von Staffbase;
    • Energy Impact Partners bei deren Investment in die Series B von zolar;
    • Taktile und eine zweistellige Anzahl weiterer deutscher Start-ups bei deren Flip-Transaktionen in US-amerikanisch/deutsche Holdingstrukturen.

Veranstaltungen