Orrick berät japanischen Yokogawa-Konzern bei Erwerb des deutschen Softwareanbieters BaxEnergy


2 minute read | June.13.2024

English: Renewable Energy Management Solutions: Yokogawa Acquires BaxEnergy
日本語: 再生可能エネルギー監視ソリューションを提供するバックス・エナジーの買収において、横河電機株式会社を代理

Orrick hat die Yokogawa Electric Corporation bei der Akquisition der BaxEnergy, ein führender Anbieter von Lösungen für das Management erneuerbarer Energien, beraten.

Yokogawa erklärte, die Übernahme umfasse eine bewährte Palette von Lösungen, die bereits von großen Energieversorgungsunternehmen in ganz Europa eingesetzt werden. Man werde diese nun weltweit anbieten und über sein globales Netzwerk die Implementierung beraten und After-Sales-Services zur Verfügung stellen.

Yokogawa wurde 1915 in Tokio gegründet, beschäftigt mehr als 17.000 Mitarbeiter in 127 einzelnen Unternehmen in 59 Ländern und bietet fortschrittliche Mess-, Steuerungs- und Informationslösungen für autonome Abläufe an.

BaxEnergy mit Hauptsitz in Hannover und Standorten in Italien bietet flexible und skalierbare Lösungen für das Management erneuerbarer Energien, um die Effizienz der Stromerzeugung zu verbessern.

Beraten wurde Yokogawa von einem internationalen Orrick-Team aus den Büros in Japan, Deutschland und Italien.

Berater Yokogawa:

Orrick: Hiroki Sugita (Federführung, Partner, M&A und Private Equity, Tokio), Minako Wakabayashi (Federführung, Partner, Energie & Infrastruktur, Tokio), Christopher Sprado (Partner, Technology Companies Group, Düsseldorf), Da-vid Hamala (Associate, Technology Companies Group, Düsseldorf), Mariangela Di Giandomenico (Partner, M&A und Private Equity, Mailand), Pietro Fazzini (Senior Associate, Technology Companies Group, Mailand), Claudia Frances-ca Micol Cirina (Technology Companies Group, Mailand), Camilla Larcher (Technology Companies Group, Mailand), Kane Huang (Senior Associate, M&A und Private Equity, Tokio), Dr. Lars Mesenbrink (Partner, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Dr. Benedikt Kamann (Associate, Kartell-, Wettbewerbs- und Investitionsrecht, Düsseldorf), Francesco Brandi (Associate, Arbeitsrecht, Mailand), Martina Pullano (Arbeitsrecht, Mailand).