Dr. Johannes Rüberg

Counsel

Düsseldorf

Johannes Rüberg berät und begleitet leidenschaftlich gerne Unternehmer und Start-Ups auf ihrem Wachstumspfad. Dies umfasst Venture- und Wachstumsfinanzierungen in allen Phasen sowie die allgemeine gesellschaftsrechtliche Beratung.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beratung von (Corporate) Venture Capital Investoren bei Wachstumsinvestitionen sowie von strategischen und Finanzinvestoren bei Fusionen und Übernahmen.

In Legal 500 Deutschland 2022 wird Johannes Rüberg als „sehr unterstützend und Freude in der Zusammenarbeit“ sowie „äußerst gewissenhaft“ beschrieben und seine „schnelle Reaktionszeit“ hervorgehoben. Vom Handelsblatt wurde er 2021 in der Kategorie „Anwälte der Zukunft“ für Gesellschaftsrecht" ausgezeichnet.

Johannes Rüberg ist derzeit im Kellogg-WHU Executive MBA Programm eingeschrieben.

  • Projekte und Transaktionen, bei denen Johannes Rüberg in letzter Zeit beraten hat:

    • Beratung des US VC-Investors Coatue als Lead-Investor in der $30 Mio. Series A und als Investor in der $100 Mio. Series B Finanzierungsrunde von Choco Communications; als Lead-Investor in der Series $44 Mio. Series A und $250 Mio. Series B Finanzierungsrunde sowie als Investor in der $1 Mrd. Series C von Gorillas Technologies;
    • Beratung von Haniel bei seinen Series A-Investitionen in Happybrush und Sdui;
    • Beratung von GRID eSports bei seiner Series A-Finanzierung;
    • Beratung von Headline (vormals e.ventures) bei der Beteiligung an der $122 Mio. Series D-Finanzierung von Staffbase;
    • Beratung von Energy Impact Partners als Lead-Investor der $33 Mio. Series B von instagrid sowie zu ihrer Beteiligung an der Series B-Finanzierungsrunde von zolar;
    • Beratung des Batterieanalytik-Unternehmen ACCURE Battery Intelligence bei seiner Gründung, der Pre-Seed sowie der $8 Mio. Series A-Finanzierung;
    • Beratung des Gesundheitsdienstleister Kenbi bei seiner Gründung, der Series-Seed sowie der €23,5 Mio. Series A-Finanzierungsrunde;
    • Beratung des 3D-Druck-Start-up DyeMansion zu verschiedenen Investitionen, u.a. durch die VCs BtoV und UnternehmerTUM; einschließlich seiner 2020er Series B sowie der 2022 verkündeten $15m Finanzierungsrunde;
    • Beratung der Kreditplattform auxmoney bei ihrer €150 Mio. Wachstumsfinanzierungsrunde unter der Führung von Centerbridge Partners;
    • Beratung von SaaS-Scaleup Contentful bei seiner $80 Mio. Series E mit Lead-Investor Sapphire und den vorangegangenen Series D und Series C Finanzierungsrunden;
    • Beratung des US VC-Investors Goodwater Capital im Rahmen der $60 Mio. Series B-Finanzierungsrunde des deutschen E-Scooter-Unternehmens TIER Mobility;
    • Beratung von Kärcher bei mehreren Corporate Venture Capital Investitionen einschließlich des Lead-Investments in das finnische Unternehmen Mysoda Oy;
    • Beratung von RE'FLEKT, einem führenden Anbieter von Augmented Reality Lösungen, beim Einstieg der Bosch Group;
    • Beratung der Aesculap AG bei einem Corporate Venture Capital Investment in neuroloop, einer der bislang größten Universitätsausgründungen in Deutschland;
    • Beratung der Gründer und Investoren des führenden Netzwerkanbieters LANCOM bei der Veräußerung an die Rohde & Schwarz-Gruppe;
    • Beratung des führenden chinesischen Möbelherstellers KUKA Home bei der Übernahme des Luxusmöbelherstellers Rolf Benz;
    • Beratung der österreichischen Aaron Hotels & Hostels Holding AG beim Verkauf der Budget Hotel- und Hostelkette A&O Hotels und Hostels an den amerikanischen Private Equity-Investor TPG.