Kurzanalyse zum EuGH-Urteil, welches den Weg für Mitbewerberklagen wegen DSGVO-Verstößen ebnet


5 minute read | October.28.2024

In der aktuellen Ausgabe des Betriebs-Beraters (44-2024) erörtert Dr. Daniel Ashkar die richtungsweisende Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) vom 4. Oktober 2024 (C‑21/23). In dem Urteil hat der EuGH festgestellt, dass das Kapitel VIII der DSGVO einer nationalen Regelung nicht entgegensteht, welche es Unternehmen ermöglicht, gegen Mitbewerber wegen DSGVO-Verstößen im Wege einer Zivilklage unter dem Gesichtspunkt des Verbots der Vornahme unlauterer Geschäftspraktiken vorzugehen. Neben einer Zusammenfassung wesentlicher Inhalte des Rechtsstreits und Urteils enthält die Kurzanalyse auch eine Darstellung zu dessen Folgen in der Praxis.

Die Kurzanalyse finden Sie als PDF-Download hier>>

Sofern Sie mehr zu Entwicklungen in den Bereichen der privaten und behördlichen Durchsetzung der DSGVO in Deutschland und der Europäischen Union wissen möchten, finden Sie weitere Artikel von Dr. Daniel Ashkar zu diesen Themen aus früheren Ausgaben des Betriebs-Beraters nachfolgend jeweils als PDF-Download: