Düsseldorf
Dr. Nicholas Kessler, Partner im Düsseldorfer Büro, ist Mitglied der International Arbitration Group.
Seine Beratungstätigkeit konzentriert sich auf nationale und internationale Schiedsverfahren und komplexe Streitverfahren, vornehmlich mit Bezug zu post-M&A Streitigkeiten, restrukturierungs- und gesellschaftsrechtlichen Fragen, Anlagenbau- und Investitionsstreitigkeiten. Er verfügt über umfassende und langjährige Erfahrung mit Schiedsgerichtsverfahren unter Anwendung der Regeln aller gängigen Institutionen (z.B. ICC, DIS, SCC, LCIA, UNCITRAL, ICSID, ad hoc), sowohl als Parteivertreter als auch als beisitzender und vorsitzender Schiedsrichter.
Nicholas Kessler ist Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster (Schiedsverfahrensrecht und alternative Streitbeilegung) und an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht). Er hält publiziert und spricht regelmäßig zu diesen und verwandten Themen.
München
Adrian Dengler ist fokussiert auf die Beratung von Corporates, Fonds und High-Growth-Unternehmen bei – oftmals internationalen – M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen.
Adrian represents clients in national and cross-border transactions, in particular local and international corporates, private equity/venture funds and high growth companies.
Prior to joining Orrick, Adrian worked at the Frankfurt/Main and Munich offices of leading international law firms renowned for their private equity and venture capital practices.
Adrian acts as a business angel for several venture capital start-up companies.
Düsseldorf
Carsten Bernauer verfügt über jahrelange Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in den Bereichen Private Equity und Venture Capital sowie der Begleitung börsennotierter Gesellschaften.
Ein besonderer Fokus liegt auf der umfassenden Begleitung junger Technologieunternehmen und ihrer Investoren. In diesem Zusammenhang begleitet er seine Mandanten durch sämtliche Wachstumsphasen mit dem Ziel einer schnellen und effizienten Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Wachstumspläne und Investitionsstrategien.