Ilona Schütz

Associate

Düsseldorf

Ilona Schütz berät schwerpunktmäßig zu Venture Capital Transaktionen sowie Gründerinnen und Gründer in allen Phasen des Wachstums.

Ein besonderes Augenmerk legt sie dabei auf eine effiziente und pragmatische Beratung, die ihren Mandanten in allen Stationen des Wachstums die jeweils passende Unterstützung bietet.

Über besondere Erfahrung verfügt Ilona Schütz bei Ausgründungen aus dem universitären Umfeld, Umstrukturierungen und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen (ESOPs, VSOPs).

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Begleitung von Venture Capital Transaktionen. Sie berät hier sowohl auf Unternehmensseite wie auch internationale Venture Capital Investoren bei deren Investments in deutsche Start-ups und Scale-ups.

Vor ihrem Eintritt bei Orrick war Ilona Schütz als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referendarin für zwei andere internationale Kanzleien in den Bereichen Mergers & Acquisitions sowie Corporate Litigation tätig

    • Sustainable Energy Start-up Voltfang bei dessen Finanzierungsrunde mit verschiedenen Investoren einschließlich Pirate Impact;
    • Headline bei deren Investment in die $45m Finanzierungsrunde des Hospitality Start-ups numa;
    • UK-Investor Blossom Capital bei deren Lead Investment in die $15,6m Series A Finanzierungsrunde von Superchat;
    • US-Investor Energy Impact Partners bei deren Lead Investment in die $33m Series B Finanzierungsrunde des Portable Power Start-ups instagrid;
    • 3D-Druck-Finishing Start-up DyeMansion bei deren $15m Finanzierungsrunde;
    • US-Investor Coatue bei deren Co-Lead Investment in die €700m Series E Finanzierungsrunde des FinTechs N26;
    • Care Tech Start-up Kenbi bei deren €23.5m Series A Finanzierungsrunde unter Führung von Endeavour Vision;
    • Mobile Games Plattform Skillz bei einem $50m Investment in das Hamburger Unternehmen Exit Games, Entwickler von Photon, einer international führenden Technologie für synchrone Multiplayer-Spiele;
    • US-Investor Coatue bei deren Co-Lead Investment in die Series C Finanzierungsrunde von Gorillas Technologies über knapp $1bn mit DAX-Konzern Delivery Hero als weiterem Co-Lead-Investor;
    • Deep Tech Start-up ACCURE Battery Technologies bei deren $8m Series A Finanzierungsrunde mit Blue Bear Capital, CAPNAMIC und 42CAP;
    • Global Payroll Scale-up Deel beim Erwerb des deutschen AI-Start-ups Zeitgold.