Partner
Düsseldorf
Prof. Dr. Siegfried H. Elsing, Partner im Düsseldorfer Büro von Orrick ist Mitglied der International Arbitration Group und der Corporate Group der Sozietät.
Prof. Dr. Elsing verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Berater in Rechtsstreitigkeiten und internationalen Schiedsverfahren und hat in dieser Zeit private Investoren, internationale Unternehmen, souveräne Staaten und staatseigene Unternehmen in einer Reihe von bedeutenden und komplexen grenzüberschreitenden Streitigkeiten vertreten. Er ist sowohl in Deutschland als auch in New York als Attorney-at-law zugelassen und war Prozessvertreter in über 100 Berufungs- oder Revisionsverfahren. Außerdem war er als anwaltlicher Vertreter, beisitzender Schiedsrichter, Einzelschiedsrichter oder Vorsitzender des Schiedsgerichts in annähernd 300 internationalen Schiedsverfahren tätig, darunter ad hoc-Verfahren sowie Schiedsverfahren nach den Regeln der führenden Schiedsgerichtsinstitutionen (DIS, HCCI, HKIAC, ICC, ICSID, SCC, SCAI, VIAC und weitere).
Prof. Dr. Elsing ist als Sachverständiger sowohl vor deutschen Gerichten (bezüglich US-amerikanischem Recht) als auch vor Gerichten in den USA und in Großbritannien (bezüglich deutschem Recht) sowie vor ausländischen normsetzenden Institutionen tätig. Die Erfahrung von Dr. Elsing erstreckt sich auf Streitigkeiten u. a. aus den Bereichen M&A Transaktionen, Investitionsschutz, Anlagenbau, Darlehens- und andere Finanzierungsvereinbarungen, Joint Ventures, Lizenzvergabe und Vertriebsverträge. Er berät regelmäßig auf diesen Gebieten sowohl mit nationalem als auch mit internationalem Bezug.
Von 2011 bis September 2017 war Prof. Dr. Elsing Mitglied des Panel of Conciliators des International Centre for Settlement of Investment Disputes (ICSID).
Prof. Dr. Elsing war Beiratsmitglied der American Arbitration Association (2009-2020). Er gehört seit 2012 dem Vorstand der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit an und war Mitglied im Redaktionsausschuss zur Erarbeitung der DIS-Schiedsgerichtsordnung 2018. Prof. Dr. Elsing war Vorsitzender des Mediation Committee der International Bar Association (IBA). Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift für Schiedsverfahren (SchiedsVZ).
Chambers Globals 2020 bezeichnet Prof. Dr. Elsing as „star individual“, der „oft in komplexen internationalen Schiedsverfahren als Schiedsrichter benannt wird“, und zudem ein „ein führender Praktiker auf dem Gebiet der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit“ mit „umfangreicher Erfahrung als Schiedsrichter in investitionsrechtlichen Fällen“ ist.
Prof. Dr. Elsing hat im Jahr 1989 die deutsche Anwaltskanzlei Hölters & Elsing mitbegründet und im Jahr 2009 die Fusion mit Orrick maßgeblich gesteuert.
Prof. Dr. Elsing hat an der Juristischen Fakultät der Universität Münster (Dr. iur.) promoviert und an der Yale Law School den Titel eines Master of Laws (LL.M.) erworben. Er hält regelmäßig Vorträge und veröffentlicht zu Themen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und der Rechtsvergleichung. Ferner ist er Honorarprofessor der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit und internationales Zivilverfahrensrecht lehrt.
Prof. Dr. Elsing hat u.a. bei den folgenden Mandaten im Bezug auf Energierecht maßgeblich mitgewirkt:
Bezeichnende Beispiele für Prof. Dr. Elsings Erfahrungen in den Bereichen Infrastruktur und Bauvorhaben umfassen:
Zu Beispielen für seine Erfahrung in Gesellschaftsrecht und post-M&A Streitgkeiten gehören die folgenden:
Seine investitionsbezogenen Mandate umfassen:
Beispiele für andere Engagements sind: