Damien Simonot

Partner

München

Damien Simonot berät zu Private Equity-, Venture Capital- und M&A-Transaktionen sowie im allgemeinen Gesellschaftsrecht.

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Investoren, etablierten Unternehmen sowie Start-ups und Scale-ups bei komplexen und oft grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen im Tech-Bereich und darüber hinaus.

Bevor er zu Orrick kam, war Damien Simonot mehr als acht Jahre für eine internationale Anwaltskanzlei in München und Frankfurt tätig.

  • Damien Simonot hat u. a. bei folgenden Projekten und Transaktionen beraten:

    • Adevinta ASA bei der 9,2 Mrd. US-Dollar schweren Übernahme der eBay Classifieds Group von eBay Inc.*;
    • Airbnb, Inc. bei der Übernahme der in Deutschland ansässigen fewoVista S.L. & Co. KG und Vacaleo GmbH*;
    • Black Diamond Capital Management, L.L.C., zusammen mit InvestIndustrial, bei der 425 Mio. US-Dollar Akquisition der Geschäftsbereiche Phenol-Spezialharze, Hexamine und europäische Forstprodukte von Hexion Inc.*;
    • Von Castik Capital beratene Fonds bei der Übernahme der ipan Gruppe*; 
    • Coty Inc. bei seiner strategischen Partnerschaft mit KKR & Co. Inc. einschließlich des Carve-out-Verkaufs von 60 % seines professionellen Schönheits- und Einzelhandelshaargeschäfts an KKR mit einem Unternehmenswert von 4,3 Mrd. US-Dollar*;
    • Daimler AG bei verschiedenen Projekten, einschließlich der Ausgliederung und Veräußerung von Händlerbetrieben in mehreren europäischen Ländern; Projekte im Zusammenhang mit einer internationalen Kooperation mit Renault-Nissan-Alliance; dem Verkauf einer deutschen Tochtergesellschaft an ein asiatisches Unternehmen*;
    • Dermalogica, Inc. bei seiner Übernahme durch Unilever plc*; 
    • Dürr AG, einem großen deutschen Maschinen- und Anlagenbauer, bei der Gründung eines Joint Ventures mit vier großen internationalen Technologieunternehmen sowie beim Erwerb einer Geschäftseinheit von einem US-amerikanischen Energietechnikunternehmen*;
    • Equistone Partners Europe GmbH beim Verkauf der Hornschuch Group an die Benecke Kaliko AG*;
    • Hillenbrand, Inc., eine Holdinggesellschaft für einen Hersteller von Bestattungsprodukten und einen Industrieausrüster, bei der endgültigen Vereinbarung über den Erwerb einer deutschen Tochtergesellschaft eines in den USA ansässigen diversifizierten Technologieunternehmens*;
    • Ein US-amerikanischer Industrieausrüster bei dem Erwerb einer deutschen Tochtergesellschaft eines US-amerikanischen Technologieunternehmens*; 
    • Hamburg Commercial Bank (auch bekannt als HSH Nordbank) im Zusammenhang mit ihrer Privatisierung und damit verbundenen Angelegenheiten, einschließlich des Verkaufs eines Kreditportfolios*;
    • IAC/InterActiveCorp beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der MyHammer Holding AG von der Holtzbrinck Digital GmbH und der anschließenden freiwilligen Übernahme*.

    * bei einer vorherigen Kanzlei beraten