Dr. Wilhelm Nolting-Hauff

Partner

Düsseldorf

Dr. Wilhelm Nolting-Hauff ist Mitglied der Praxisgruppe M&A/Private Equity und Leiter des China Desk in Deutschland.

Er berät vornehmlich in den Bereichen Unternehmenskäufe und -verkäufe, Leveraged Buyouts, Joint Ventures und strategische Partnerschaften sowie gesellschaftsrechtliche Strukturierungen und zu allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Fragen. Herr Dr. Nolting-Hauff berät regelmäßig internationale Investoren bei ihren Investitionen in Deutschland.

Nach seiner Tätigkeit für Hölters & Elsing seit 1997 ist Herr Dr. Nolting-Hauff seit 2008 Partner bei Orrick. Bereits seit 2003 unterrichtet er zudem an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Postgraduierten-Studiengang Mergers & Acquisitions.

  • Dr. Nolting-Hauff hat u. a. folgende Unternehmen bei den genannten Transaktionen und Projekten federführend betreut:

    • Advanced Technology & Materials (Peking) und Integrity Capital Partners beim Erwerb des deutschen Kohlefaser-Spezialisten COTESA
    • Aker Wirth bei Einstieg der Aker-Gruppe
    • Algebra Gesellschaft für Beteiligungen beim Erwerb der Weidinger-Gruppe
    • Beijing AEONMED beim Erwerb der Heyer Medical AG
    • Bergfürst AG bei Kapitalerhöhung und Eintritt der CommerzReal als neuer Gesellschafterin
    • Centrotec Sustainable AG beim Verkauf der Bond-Laminates an LANXESS
    • Chaowei Power (Changxing) bei deutsch-chinesischem Joint Venture mit der fränkischen MOLL-Gruppe
    • Frauenthal-Gruppe beim Erwerb des Nutzfahrzeug-Federn Geschäfts von ThyssenKrupp
    • Guangzhou Luolai Home Textile beim beabsichtigten Erwerb eines führenden deutschen Herstellers von Schlafzimmermöbeln
    • Knauf beim Erwerb der Interfer-Gruppe von Bain Capital
    • KUKA Home (Hangzhou Jason Furniture) beim Erwerb von ROLF BENZ
    • Mahindra & Mahindra beim Erwerb von Schöneweiss
    • Mechel OAO beim Erwerb der HBL-Gruppe
    • Nanjing Estun Automation und China Renaissance Capital (CRCI) beim Erwerb der Cloos-Gruppe
    • Nitto Denko beim Erwerb der nolax airbag AG
    • Scheuten Glasgroep bei Joint Venture mit Interpane Glas Industrie
    • Shenzhen QFAT Investment-Gruppe beim beabsichtigten Erwerb eines führenden deutschen Herstellers von High-Tech-Werkstoffen
    • Thales und EADS beim Verkauf der Bayern Chemie an MBDA
    • Vapiano-Gruppe und deren Aktionäre bei Kapitalerhöhung und Beteiligungserwerb durch die Bio Exchange GmbH
    • Wickeder Westfalenstahl beim Verkauf ihres Kaltbandgeschäfts
    • Wickeder Westfalenstahl beim Erwerb der WaCo Gerätetechnik GmbH