Sponsored Event | February.04.2020 | 5:30pm - 8:00pm (Central European Standard Time)
Mindspace Co-WorkingOrrick und GP Bullhound präsentieren und diskutieren GP Bullhounds Technology Predictions Report 2020 - einschließlich der Top Trends, die Tech im Jahr 2020 definieren.
Von der Vertikalisierung künstlicher Intelligenz bis hin zu 5G-Battles und der wachsenden sozialen Verantwortung von Unternehmen analysiert die Studie von GP Bullhound den Status Quo und die weitere Entwicklung des globalen Technologiesektors und zeigt die Trends und Innovationen auf, die das Wachstum für die kommenden Monate und Jahre antreiben werden.
München
Thomas Schmid ist Partner im Münchner Büro, Leiter der deutschen M&A- und Private Equity-Praxis bei Orrick und ist insbesondere auf die Beratung von M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen fokussiert. Er besitzt in diesem Bereich langjährige Erfahrung.
Zu seinen Mandanten gehören sowohl nationale als auch international tätige Unternehmen sowie Private Equity/Venture Capital-Fonds, die er sowohl in lokalen als auch grenzüberschreitenden Transaktionen begleitet.
Daneben berät er bei Venture Capital/ Corporate Venture Investments Restrukturierungen sowie bei Themen im Kapitalmarktrecht und allgemeinem Wirtschafts- bzw. Gesellschaftsrecht.
Thomas Schmid berät in allen Sektoren und Wirtschaftsbereichen, verfügt jedoch über besondere Erfahrung im Bereich Tech sowie LifeScience/Healthcare.
Er gilt als einer der führenden Anwälte in seinem Bereich in Deutschland.
Vor seinem Eintritt bei Orrick 2015 war Thomas Schmid langjähriger Partner bei einer anderen internationalen Großkanzlei in München sowie Inhouse-Counsel eines Dax-Konzerns.
München
Christine Kaniak-Hockel unterstützt ihre Mandanten dabei, genau die Finanzierungen zu bekommen, die zu ihren aktuellen Bedürfnissen passen und zugleich genug Flexibilität für zukünftige Entwicklungen bieten. Dabei profitieren ihre Mandanten von einer umfassenden rechtlichen Beratung und einem tiefgehenden Verständnis sowohl der wirtschaftlichen Aspekte der Transaktion als auch der unternehmerischen Bedürfnisse, die auf ihrer langjährigen Transaktionserfahrung und entsprechenden Marktkenntnissen beruhen.
Christine Kaniak-Hockel berät zu komplexen nationalen und internationalen Finanzierungen bei Private Equity Transaktionen sowie zu Akquisitionsfinanzierungen, Refinanzierungen und Restrukturierungen.
Zu ihren Mandanten gehören insbesondere größere Private Equity Investoren sowie deren Portfoliounternehmen aus verschiedensten Bereichen.
Für ihre Tätigkeit im Bereich Banking & Finance wird Christine Kaniak in nationalen und internationalen Publikationen berücksichtigt, darunter den Rankings von Handelsblatt und IFLR.
München
Dr. Jörg Ritter, Partner im Münchner Büro von Orrick ist Mitglied der Corporate Group.
Sein Fokus liegt auf M&A-Transaktionen, Venture Capital - und Private Equity Investments, Corporate Litigation, deutschen und internationalen Steuerrecht sowie Insolvenzrecht. Dr. Ritter berät Mandanten umfassend in allen Bereichen von Unternehmenstransaktionen und Rechtsstreitigkeiten. Er vertritt sowohl internationale Venture Capital und Private Equity-Fonds als auch eine Vielzahl von Family Offices.
Vor seinem Eintritt bei Orrick war Dr. Ritter Partner im Münchner Büro einer internationalen US-amerikanischen Rechtsanwaltssozietät.
München
Christoph Rödter berät Mandanten aus der Technologie- und Life Science Branche zu gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, inklusive M&A Transaktionen, Fundraising, Corporate Governance und Compliance-Angelegenheiten.
Christoph has a deep understanding of the industry of his clients and sees himself as a business partner helping his clients to achieve their business goals in an efficient and pragmatic manner. According to Legal500 Germany (2021), Christoph not only “impresses with incomparable commitment and legal competence” but is also “extremely deal-oriented where the client and the result come first.”
Christoph is recognized by Handelsblatt as a top lawyer in Germany for Corporate transactions for three consecutive years in a row and by Legal500 Germany as a key lawyer in Venture Capital (2021).